Unser Whisky Kanada Sortiment
Belegt ist die Geschichte des kanadischen Whiskys seit dem Jahr 1796, zu dieser Zeit soll in Manitoba die erste Whiskydestillerie eröffnet haben. Als im späten 19. Jahrhundert zahlreiche Schotten und Iren ins Land kamen, wurden zahlreiche weitere Destillerien im ganzen Land gegründet.
Weiterlesen
-
Alberta Premium Cask Strength Rye
Normaler Preis CHF 149.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Wayne Gretzky Ice Cask
Normaler Preis CHF 109.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Crown Royal XR Extra Rare
Normaler Preis CHF 249.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Snake River Stampede Small Batch
Normaler Preis CHF 75.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Rare Perfection 15 yo
Normaler Preis CHF 249.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Rare Perfection 14 yo
Normaler Preis CHF 199.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Crown Royal XO Cognac Cask
Normaler Preis CHF 129.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Wayne Gretzky 99 Proof
Normaler Preis CHF 149.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Yukon Jack Permafrost Schnapps
Normaler Preis CHF 39.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Yukon Jack Jacapple
Normaler Preis CHF 39.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Yukon Jack Liqueur
Normaler Preis CHF 49.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Wayne Gretzky No. 99 Red Cask
Normaler Preis CHF 85.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Snake River Stampede 1915
Normaler Preis CHF 49.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Heaven`s Door Bootleg 26 yo
Normaler Preis CHF 1,290.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Forty Creek Double Barrel Reserve
Normaler Preis CHF 75.00Normaler PreisGrundpreis pro -
Forty Creek Copper Pot
Normaler Preis CHF 45.00Normaler PreisGrundpreis pro
Belegt ist die Geschichte des kanadischen Whiskys seit dem Jahr 1796, zu dieser Zeit soll in Manitoba die erste Whiskydestillerie eröffnet haben. Als im späten 19. Jahrhundert zahlreiche Schotten und Iren ins Land kamen, wurden zahlreiche weitere Destillerien im ganzen Land gegründet.
Bis zu 200 Whiskybrennereien waren einst in Kanada ansässig. Mit der Prohibition in den USA brach jedoch auch der kanadische Whiskymarkt zusammen. Einige wenige Destillerien sind heute übriggeblieben.
Kanadische Whiskys sind im allgemeinen Blends, die Destillate aus verschiedenen Getreidearten wie Mais, Roggen, Weizen oder Gerste vereinen. Sie zeichnen sich durch einen weichen und gefälligen Charakter aus.
Single-Malt-Whiskys sind in Kanada sehr selten. Auch wenn viele kanadische Whiskys als Rye-Whisky bezeichnet werden, werden diese kaum in reiner Form abgefüllt. Denn auch wenn kein Roggen enthalten ist, darf Whisky den Namen "Canadian Rye" tragen.
Für kanadische Whiskys gilt eine Mindestlagerdauer von drei Jahren; die meisten kanadischen Whisky-Sorten reifen etwa sechs Jahre lang.
Kanadischer Whisky muss einen Mindestalkoholgehalt von 40 Prozent aufweisen und darf mit bis zu zwei Prozent Sherry, Fruchtsaft oder Obstwein verfeinert werden.