Mit 326 Metern ist sie die höchste produzierende Brennerei und liegt fast genau im geographischen Mittelpunkt Schottlands.
Die relativ kleine Brennerei mit einer Kapazität von jährlich 1,3 Millionen Litern reinen Alkohols ist vor allem für ihre weichen Malts bekannt.
Nach einer Zerstörung durch ein grosses Feuer im Februar 1934 wurde sie im Jahr 1986 komplett renoviert. Sie gehört heute zu dem global agierenden Spirituosenhersteller Diageo.
Dalwhinnie verfügt über ein Besucherzentrum und bietet geführte Erlebnistouren mit anschliessender Verkostung an.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.