Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Er kreierte den typisch englischen Gin, der als einer der ersten Gins im Premiumsegment bekannt wurde.
Da die Destillerie in England während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, verlegte man die Produktion nach Schottland. Nur ein Brennkessel ist dabei unversehrt geblieben und bis heute in Gebrauch.
Die Produktion findet grösstenteils in Cameronbridge statt. Als eine der ersten Destillerien nutzte Tanqueray die doppelte Destillation.
Inzwischen wird die vierfache Destillation angewandt, um dem erlesenen Gin das gewisse Etwas zu verleihen.
Heute gehört Tanqueray zum multinationalen Spirituosenkonzern Diageo.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.