48.4 %vol.
0.70 lt
CHF 379.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser auf weltweit 12.000 Flaschen limitierte Single Malt Whisky ist nicht ohne Grund ganz in Schwarz eingehüllt.
Destilliert im Jahr der Bruichladdich-Schliessung 1994, lagerte er 25 Jahre lang in Fässern, die fast in Vergessenheit gerieten. 2019, viele Jahre nach Wiedereröffnung der Destillerie, wurde er in Fassstärke abgefüllt. Der seltene Black Art 7.1 begeistert jedoch nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit höchster Qualität.
Wie aufgefädelt erscheinen zu Anfang Einzelnoten von Marzipan, Walnuss und Karamell. Danach folgen türkischer Honig, Erdbeere und Kokosnuss. Später dominieren Fruchtnoten von Pflaume, Rosine und Grapefruit, welche allmählich in würzig-holzige Nuancen und Anklänge von braunem Zucker übergehen.
Geschmacklich zeigt sich eine leichte Schärfe, die von einer samtenen Textur und einem runden, weichen Mundgefühl abgelöst wird. Erste trockene Holzaromen machen dann Platz für Noten von Kokosnuss, Karamell und Orangenschale. Im Nachklang erscheinen Nüsse, tropische Früchte und Butterscotch.
Pur oder mit ein paar Spritzern Wasser lassen sich die komplexen Aromen am besten wahrnehmen.
45.1 %vol.
0.70 lt
CHF 379.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der in Tiefschwarz gehüllte Bruichladdich Black Art 8.1 stammt wie der Black Art 7.1 aus dem Jahr der Bruichladdich-Schliessung 1994.
Ganze 26 Jahre lang lagerte er in Eichenfässern, bevor er 2020 von den aktuellen Betreibern der wiedereröffneten Destillerie abgefüllt wurde. Der Scotch ist weltweit auf 12.000 Flaschen limitiert und begeistert wie sein "Bruder" mit einer aussergewöhnlichen Qualität.
In der Nase präsentiert sich der 8.1 mit einer ausbalancierten Komposition aus Zitrusaromen, Orangen und Limettenschalen - verfeinert mit Ahornsirup, getrockneten Früchten, einer Nuance Karamell und Pfeifentabak.
Nach einer kurzen Verweildauer changiert das Aroma in einen Mix aus Vanillesirup, gerösteten Haselnüssen und herbem Leder. Auch Geranien und Rosen sowie wilder Thymian lassen sich vernehmen. Weiches Steinobst, Vanille und warmer Honig prägen den Geschmack und klingen mit softer Milchschokolade sanft nach.
Der seltene Single Malt entfaltet seine komplexen Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser.
58.4 %vol.
0.70 lt
CHF 169.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Bruichladdich Octomore 8.2 + GB ist einer der rauchigsten und torfigsten Whiskys der Welt und weist einen stattlichen Alkoholgehalt von 58,4 % vol auf.
Die zweite Edition der Sonderedition Octomore 8er Serie ist auf auf 36.000 Flaschen limitiert.
Nach der Destillation reift der Bruichladdich Octomore 8.2 + GB in französischen Mourvédre- und Sauternesfässern. Des Weiteren kommen Süssweinwässer aus Österreich zum Einsatz. Bevor die Abfüllung in die schwarzen, ungewöhnlich geformten Flaschen erfolgt, reift der Scotch zusätzlich in neuen Amaronefässern. Nach acht Jahren hat er so einen Rauchgehalt von stattlichen 167 ppm.
In der Nase zeigen sich fruchtige Noten von Ananas, Birnen und Äpfeln, gefolgt von floralen Noten, Vanille und Malzzucker. Geschmacklich ist der Scotch leicht süss und pfeffrig, mit Anklängen von tropischen Früchten, Toffee und Vanille.
Im Abgang zeigt sich der Bruichladdich Octomore 8.2 + GB mittelang mit Noten von Honig, Vanille und Zitrus.
56.9 %vol.
0.70 lt
CHF 179.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf der schottischen Hebrideninsel Islay gereift und destilliert, ist der Octomore 10.2 ein stark rauchiger Single Malt aus der berühmten Bruichladdich-Brennerei.
Diese Edition entstammt der Gersteernte von 2010. Im selben Jahr wurde sie auch destilliert. Der Whiskey reifte acht Jahre lang in Eichenfässern, wobei er die ersten vier Jahre in Bourbonfässern und die nächsten vier Jahre in ehemaligen Fässern des französischen Süssweins Sauternes verbrachte.
Limitiert ist der Bruichladdich Octomore 10.2 auf 24.000 Flaschen.
Das Aroma erinnert an Eiche mit etwas Torfrauch, reife Nektarine und Passionsfrucht. Im Geschmack sind die tropischen Fruchtaromen der Sauternesfässer durch Melonen- und Pfirsichnoten gut wahrzunehmen. Im Abgang ist eine Holz- und Rauchnote, gepaart mit Orange, Nelke und Honig, zu verzeichnen.
Diesen wohl strukturierten und ausgeglichenen Octomore geniesst man am besten pur, damit Geschmack und Aroma auch wirklich zur Geltung kommen.
56.3 %vol.
0.70 lt
CHF 99.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Port Charlotte MC:01 2009 Marsalla Cask ist ein aussergewöhnlicher Islay Single Malt aus der getorften "Port Charlotte"-Linie des Hauses Bruichladdich.
Nach 6-jähriger reiner Eichenfasslagerung reifte dieser Whisky noch 2 Jahre lang in ehemaligen Südweinfässern. In diesen lagerten zuvor 9 Jahre lang sizilianische Marsala-Likörweine.
Torfrauch und Teer treffen in der Nase des Port Charlotte MC:01 2009 Marsalla Cask auf Pfirsich- und Aprikosennoten, unterlegt von leichter Vanille aus dem Eichenholz. Auch am Gaumen alterieren Rauch und Frucht, Birne und Apfel sind schmeckbar, ausserdem eine Spur von Tang. Beim harmonisch weichen Abgang bringt sich der Marsala mit warmen Noten von Gewürzkuchen in Erinnerung - ein geradezu weihnachtlicher Ausklang.
Geniesser können sich über eine wirklich gelungene Kombination von herber Rauchigkeit und würziger Frucht freuen. Port Charlotte MC:01 2009 Marsalla Cask ist voluminös und intensiv, befeuert von kraftvollen 56,3 % Vol.