50.0 %vol.
0.375 lt
CHF 199.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Old Forester ist bis heute der einzige Bourbon, der seit 1870 kontinuierlich abgefüllt wurde - selbst während der Prohibition, als die Brennerei eine Sondergenehmigung zur Bourbonherstellung für "medizinische Zwecke" hatte.
Um dem 75. Jahrestag der Aufhebung der Prohibition zu gedenken, gibt es in einer nostalgischen Flasche im Stil der Dreissigerjahre einen Blend aus speziell ausgewähltem Old Forester.
Zu Beginn duftet der im Eichenfass gelagerte Bourbon sehr intensiv nach Harz und Holz. Mit etwas Luft wird das Bouquet sowohl süss als auch pfeffrig. Geschmacklich erinnert er zunächst intensiv an Eiche, Vanille und braunen Zucker, bevor sich getrocknete Früchte und Mandeln zeigen. Im Abgang schmeckt er süss, holzig und leicht nach Hefe.
Der Bourbon wird auf Eis oder bei einer Trinktemperatur zwischen 16 und 20 Grad genossen.
Ein edles Glas und eine Schriftrolle ergänzen die Sonderedition.
45 %vol.
0.75 lt
CHF 89.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei Old Forester 1870 handelt es sich um einen Kentucky-Straight-Bourbon-Whiskey mit einem Alkoholgehalt von 45 %.
Der Bourbon wurde von George Garvin Brown entwickelt und zählt mit seinen fast 150 Jahren zu den traditionsreichsten Blends der USA.
Old Forester 1870 wurde ursprünglich in drei verschiedenen Destillerien hergestellt und anschliessend zu einem Blend der Extraklasse zusammengeführt. Um den für den Whiskey typischen Geschmack zu erzielen, werden bei der Lagerung von Old Forester 1870 unterschiedliche Fässer verwendet.
Old Forester 1870 ist ein lebhafter Whiskey, dem es mit fruchtigen und blumigen Noten auf angenehme Weise gelingt, dem Gaumen zu schmeicheln. Mit seinen weichen Vanille- und Karamellaromen enthält Old Forester 1870 ein gesundes Mass wohl dosierter Süsse. Das lang anhaltende Finish des Whiskeys strahlt mit an Zimt und Muskatnuss erinnernden Anklängen wohlige Wärme aus.
Old Forrester kann hervorragend pur, aber natürlich auch "on the rocks" genossen werden.
50 %vol.
0.75 lt
CHF 89.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem Old Forester 1897 erinnert die US-amerikanische Destillerie an den Bottled in Bond Act, der für einen qualitativ hochwertigen amerikanischen Whiskey sorgen sollte. Old Forester war damals massgeblich an diesem Akt beteiligt.
Gemäss dem Bottled in Bond Act reifte der Old Forester 1897 mindestens vier Jahre lang in Fässern aus verkohlter amerikanischer Eiche.
Der Bourbon weist vielschichtige Aromen auf, die ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Süsse Vanille, gepaart mit fruchtigen Äpfeln und Zitrusnoten, vereinen sich mit Karamell, Espresso und Leder. Sein Abgang hinterlässt eine gewisse Schärfe, die noch lange nachwirkt.
Der Old Forester 1897 ist pur ein schmackhafter Genuss, verleiht aber auch einem Cocktail ein gewisses Extra.
46.5 %vol.
0.75 lt
CHF 89.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Old Forester 1910 ist die vierte und letzte Abfüllung aus der Whiskey-Row-Serie von Old Forester.
Dieser Whiskey erinnert an das Jahr 1910, als die Abfüllanlage der Destillerie durch einen Brand zerstört wurde. Old Forester hatte keine Möglichkeit, seinen fertig gereiften Whiskey in Flaschen abzufüllen. Der gute Tropfen wäre dem Verderben geweiht gewesen, wäre man nicht auf die Idee gekommen, ihn in neue, verkohlte Eichenfässer umzufüllen. Dort konnte er so lange ruhen, bis die Abfüllanlage repariert war.
Aus dieser Not entstand der erste Old Fine Whiskey, wie die doppelte Fass-Lagerung fortan genannt wurde.
Der Old Forester 1910 ist eine sanfte Mischung aus süssen Noten von Rosinen und Karamell, kombiniert mit feinen Gewürzen und einem raffinierten Eichen-Finish.
Dieser Bourbon lässt sich ausgezeichnet zusammen mit einer guten Zigarre geniessen.
57.5 %vol.
0.75 lt
CHF 0.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Destillerie Old Forester war unter ihrem Besitzer Owsley Brown eines der nur sechs Unternehmen, die während der Zeit der Prohibition Whiskey für medizinische Zwecke herstellen durften.
Der Old Forester 1920 Prohibition Style ist eine Hommage an diese interessante Zeit in der Geschichte und ein Andenken an die amerikanische Prohibition.
In der Nase verströmt der Old Forester 1920 Prohibition Style eine intensive Kombination aus Kirsche, Karamell, dunkler Schokolade, Ahornsirup und Eiche. Im Geschmack ist der Whiskey süss, warm und nussig. Grüner Pfeffer und Koriander geben die nötige Würze.
Im Nachklang erinnert der Old Forester 1920 Prohibition Style an über dem Lagerfeuer geröstete Marshmallows. Ein Geschmack, wie er vermutlich auch im Jahr 1920 von Owsley Brown selbst kreiert wurde.
47.5 %vol.
0.75 lt
CHF 99.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Old Forester Statesman Bourbon Whiskey wurde speziell für die Agentenkomödie "Kingsman: The Golden Circle" mit Colin Firth, Taron Egerton und Halle Berry kreiert. Es handelt sich um einen Bourbon, der nicht nur in Hollywood eine gute Figur macht.
Die Destillerie Old Forester entwickelte den Statesman auf der Basis ihres legendären Straight Bourbons. Er reift in handgewählten Fässern in Kentucky, die ihm sein besonderes Aroma verleihen.
Die würzig-warmen Aromen von Devil's Food Schokoladenkuchen, Nelken, Eiche und Vanille steigen sofort in die Nase. Geschmacklich entfalten sich Pfeffer, Zimt und intensive Zitrone. Im Nachklang überrascht der Old Forester Statesman mit einem Hauch Eukalyptus und der dezenten Süsse von Karamell und Orangensahne.
Diese harmonische Komposition brachte die prestigeträchtige Auszeichnung "Master" bei den American Whiskey Masters.
50.0 %vol.
1.00 lt
CHF 69.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Old Forester Straight Rye wird nach einem alten Rezept von 1940 hergestellt. Er setzt sich aus 65 % Roggen, 20 % Gerstenmalz und 15 % Mais zusammen.
Für einen Rye Whiskey sind die aromatischen Blumendüfte aussergewöhnlich, sie verleihen dem Old Forester einen ganz eigenen Charakter.
Beim ersten Tropfen auf der Zunge schmeckt man einen leichten Hauch von Bananen heraus, dem im Anschluss eine Mischung aus Muskatnuss und Nelken folgt. Nüsse und Kakao runden das Geschmackserlebnis am Gaumen ab. Scharfer Pfeffer wird im mitellangen Abgang von der Süsse des braunen Zuckers begleitet.
Der goldene Old Forester Straight Rye Whiskey sollte in keiner gut ausgestatten Bar fehlen. Mit ein paar Spritzern Wasser oder auf Eis lassen sich die blumigen Aromen am besten herausschmecken. Auch Cocktails und Longdrinks verleiht er eine besondere Note.