Die Whiskey-Marke Redbreast stammt aus Cork in Irland und steht für traditionelle irische Destillierkunst. Als eine der wenigen Marken hat sich Redbreast bei der Herstellung auf ein Single-Pot-Still-Verfahren spezialisiert, bei welchem im Unterschied zum Single Malt ausschliesslich ungemalzene Gerste für einen eher würzig-schweren Geschmack verwendet wird. Der weltweit beliebte Redbreast Whiskey wird heute in der New Middleton Distillery hergestellt, die zum Unternehmen Irish Distillers Limited gehört - einem Nachfolger der Brennerei W & A Gilbey. Der Markenname Redbreast ("Rotkehlchen") entstand im Jahre 1912 nach einer Idee des Firmeninhabers Sir Walter Gilbey, der ein begeisterter Vogelkundler war.
55.8 %vol.
0.70 lt
CHF 99.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beim Redbreast 12 yo Cask Strength handelt es sich um einen stark limitierten Single Pot Still Irish Whiskey.
Er wird durch ein aufwändiges und heute seltenes Maischverfahren gewonnen. Nach dreifacher Destillierung reift er für mindestens 12 Jahre in Bourbon- und Sherryfässern. Anschliessend wird er mit einem Alkoholgehalt von 55,8 Vol.-% in Fassstärke abgefüllt.
Der helle, bernsteinfarbene Whiskey umschmeichelt Nase und Gaumen mit fruchtigen Noten von Feigen, Datteln und reifen Bananen. Gleichzeitig ist er vollmundig und begeistert mit Anklängen von Vanille und Holz. Auch im Abgang zeichnet er sich durch einen intensiv-würzigen und gleichzeitig fruchtig-süssen Geschmack aus.
Der kräftige Whiskey entfaltet seine Aromen am besten mit ein paar Spritzern Wasser bei Raumtemperatur. Auch pur oder auf Eis ist er jedoch ein echtes Geschmackserlebnis mit intensivem Abgang.
46 %vol.
0.70 lt
CHF 79.00
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beim Redbreast Lustau handelt es sich um einen irischen Single Pot Still Whiskey.
Nur die ersten Jahre lagerte er in klassischen Bourbonfässern, den zweiten Teil der Reifung verbrachte er in spanischen Ex-Sherry-Fässern.
Diese stammen von der Lustau Bodega im andalusischen Jerez, zu deren Betreibern die Besitzer der Midleton Distillery eine lange gepflegte Freundschaft führen.
Der Redbreast Lustau zeichnet sich durch einen cremigen und vielschichtigen Geschmack aus. In der Nase präsentieren sich sommerliche Früchte, Sherry und Malz. Am Gaumen treffen Rosinen und Backpflaumen, Datteln und Feigen, ein Hauch von Lakritz sowie etwas Marzipan und Eiche aufeinander. Im Abgang ist der Redbreast Lustau langanhaltend und süss.
Der Alkoholanteil des Whiskeys liegt bei 46 Vol.-%. Am besten lässt er sich pur oder auf Eis geniessen, aber auch in edlen Cocktails und Longdrinks macht er sich hervorragend.